Nachricht
Nachricht
Deine aktuelle Position: Titelseite > Nachricht >
Das kommerzielle Wasserstoff-Elektro-Speichersystem HyESS-C von Huade Hydrogen Energy absolvierte seine Jungfernfahrt nach Frankreich
Veröffentlichkeitsdatum:2025-07-18 09:56:39

Im Juni 2025 entwickelte und lieferte Huade Hydrogen Energy erfolgreich ein kommerzielles HyESS-C-Wasserstoff-Elektrospeichersystem an einen zukunftsorientierten französischen Kunden. Das System soll in einem Spitzenlast-Stromversorgungs- und Heizungsprojekt in einem Hafen eingesetzt werden. Mit dieser Lieferung kommt die integrierte Wasserstoff-Energiespeicheranlage des Unternehmens im Rahmen seiner jahrelangen, konsequenten Expansionsstrategie im Ausland erstmals auf den französischen Markt.


Frankreich verfügt über eine in Europa einzigartige Energiestruktur. Der Anteil der Kernenergie beträgt über 70 %, der Anteil der CO2-freien Energieerzeugung liegt bei etwa 90 %, die Netzzuverlässigkeit erreicht 99,988 %, die Netzanbindung ländlicher Gebiete ist besser als im benachbarten Deutschland und die durchschnittlichen Strompreise sind niedriger als in großen europäischen Ländern wie Deutschland und Italien. Frankreich ist daher seit langem ein Nettoexporteur von Strom. Aufgrund der Überalterung der Kernenergieanlagen, der Auswirkungen extremer Klimabedingungen und der neuen Herausforderungen durch die steigende installierte Kapazität erneuerbarer Energien ist jedoch allmählich ein Bedarf an Transformation, Modernisierung und Energiespeicherung entstanden. Daher können die Produkte des Unternehmens in Form der „Wasserstoff-Strom-Kopplung“ einen wichtigen Beitrag zu französischen Energiewendeprojekten leisten. Diese Kopplung ist für das Unternehmen von entscheidender Bedeutung und verleiht den Produkten des Unternehmens eine ausgeprägte „französische Romantik“. Andererseits beweist die erfolgreiche Umsetzung des industriellen und kommerziellen Modells HyESS-C, dass die Wasserstoff-Energiespeicherprodukte des Unternehmens nicht auf den Haushaltsbereich beschränkt sind, sondern auch die Transformation von Industrie, Landwirtschaft und Energie in unterschiedlichem Ausmaß tatkräftig unterstützen können, indem sie der Energiebranche neue Lösungen bringen und den Prozess der globalen nachhaltigen Entwicklung maßgeblich vorantreiben.



Das kommerzielle Wasserstoff-Elektro-Speichersystem HyESS-C integriert ein 30-kW-PEM-Wasserelektrolyse-Wasserstofferzeugungssystem, ein 10-kW-PEM-Brennstoffzellen-Kraft-Wärme-Kopplungssystem und ein 10-kg-Wasserstoffspeichersystem mit 30 MPa. Die umfassende Ausstattung des Unternehmens mit selbst entwickelten Stacks, Funktionsmodulen für Wasserstoffproduktion und Stromerzeugung sowie das integrierte Systemdesign gewährleisten eine effiziente und stabile Energieerzeugung, -speicherung und -nutzung.


Neben diesem französischen Kunden hat das Unternehmen die HyESS-C-Produktreihe an zahlreiche in- und ausländische Kunden geliefert. Dies unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, Wasserstoff-Energielösungen an unterschiedliche Standards für verschiedene in- und ausländische Kunden anzupassen. Ob Wasserstoffproduktion, -speicherung oder -nutzung – HyESS-C kann flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagieren.



Auch in Zukunft wird das Unternehmen die Innovation im Bereich der Wasserstoff-Energiespeichertechnologie und -produkte sowie die Erforschung neuer Anwendungsbereiche weiter vorantreiben und der Verwirklichung der globalen Energiewende und der Ziele der CO2-Neutralität weiterhin starke Impulse und Innovationskraft verleihen.

Urheberrechte © 2024 Jiangsu HuaDe Hydrogen Energy Technology Company. All Rights Reserved.
×

Online-Nachricht

Kann nicht klar sehen, ändere eins