Nachricht
Nachricht
Deine aktuelle Position: Titelseite > Nachricht >
Huade Hydrogen Energy und die Wasserstoff-Pilotarbeit der National Energy Administration stehen im Einklang
Veröffentlichkeitsdatum:2025-07-18 09:46:29

Am 10. Juni veröffentlichte die Nationale Energiebehörde offiziell die „Mitteilung zur Organisation und Durchführung von Pilotprojekten für Wasserstoffenergie im Energiebereich“ (Nationale Umfassende Energietechnologie [2025] Nr. 91) (nachfolgend „Pilotprojekt“ genannt). Darin heißt es, dass das Pilotprojekt und das regionale Pilotprojekt die Entwicklung der gesamten Wasserstoffenergiekette (Produktion, Speicherung, Übertragung und Nutzung) vorantreiben und innovative, reproduzierbare Modelle erforschen werden. Als führendes Unternehmen im Bereich der inländischen Wasserstoffenergiespeicherung und der stationären Stromerzeugung mit Brennstoffzellen hat Jiangsu Huade Hydrogen Energy Technology Co., Ltd. Projekte in mehreren Pilotbereichen umgesetzt und mit seiner technischen Expertise und Projektpraxis einen Demonstrationseffekt erzielt, der der Branche als Referenzlösung dient.


1. Passgenauigkeit zwischen politischer Orientierung und Unternehmenspraxis


Diese Pilotarbeit konzentriert sich auf elf Kernbereiche und deckt vier Hauptbereiche ab: Wasserstoffproduktion, -speicherung, -transport, -anwendung und gemeinsame Unterstützung. Das technische Layout und die Projektfälle von Huade Hydrogen Energy entsprechen in hohem Maße den Anforderungen der Pilotarbeit:


a . Langfristiger und langfristiger Betrieb von Wasserstoff-Energiespeichern


Das eigenständig entwickelte Wasserstoff-Elektro-Speichersystem der HyESS-Serie des Unternehmens ermöglicht jahreszeitübergreifende Energiespeicherung und einen vollständig netzunabhängigen Betrieb durch ein geschlossenes Kreislaufsystem aus „Wind-/Solarstromerzeugung – Wasserstoffproduktion – Wasserstoffspeicherung – Stromerzeugung und Heizung“. So wurde beispielsweise das groß angelegte industrielle und gewerbliche Wasserstoff-Speichersystem HyESS-C zwischen 2023 und 2024 an einen zentralen Öl- und Gaskonzern und ein lokales staatliches Energieunternehmen geliefert, und das kleine Haushalts-Wasserstoff-Speichersystem HyESS-R wurde ab 2024 in Chargen ins Ausland geliefert. Die HyESS-R-Serie hat die CE-Zertifizierung der maßgeblichen unabhängigen Zertifizierungsstelle TÜV SÜD erhalten – die weltweit erste Zertifizierung ähnlicher Produkte. Dies unterstreicht die zukunftsorientierte Ausrichtung, den technologischen Fortschritt und den stabilen Stil des Unternehmens.



b . Umfassende Anwendung im Energiebereich


Im Rahmen des Wasserstoffenergie-Demonstrationsprojekts im Hafen von Ningbo beteiligte sich Huade Hydrogen Energy mit der CarNeu-Serie großer stationärer Brennstoffzellen-Stromerzeugungssysteme am Aufbau eines intelligenten Mikronetzes, das Wasserstoff und Licht ergänzt. Das Brennstoffzellen-Kraft-Wärme-Kopplungssystem ist eng mit der Photovoltaik-Stromerzeugung verknüpft und deckt Baustellen, Kantinentoiletten, Straßenbahnladestationen und andere Bereiche ab. Es ermöglicht den Verbrauch von Ökostrom vor Ort und die Rückgewinnung von Abwärme. Ähnliche Verfahren wurden auch in Überseeländern wie Indien und Südkorea umgesetzt. Künftig wird das Unternehmen sukzessive große stationäre Stromerzeugungssysteme nach Deutschland und Brasilien liefern, um die lokalen Kunden bei der umfassenden Energiewende zu unterstützen.


c . Maßstab und Integration


Das Unternehmen verfolgt seit jeher das integrierte Design der bidirektionalen Prozesse „Strom-Wasserstoff“ und „Wasserstoff-Strom“. Die Systeme zur PEM-Wasserstoffproduktion und zur PEM-Brennstoffzellen-Stromerzeugung haben alle positive Ergebnisse in unabhängiger Forschung und Entwicklung, Produktion und Fertigung erzielt. Die Gesamtsystemeffizienz wird durch das integrierte Design gewährleistet, das schlüsselfertige Komplettlösungen für Wasserstoff-Strom-Kopplungsprojekte ermöglicht.


2. Technologische Durchbrüche und Standardrichtlinien


Der Schwerpunkt der Pilotarbeiten liegt auf der Weiterentwicklung der technischen Ausrüstung und der Standardüberprüfung. Huade Hydrogen Energy baut Wettbewerbsbarrieren durch drei Kerntechnologien auf:


a . Unabhängige Forschungs- und Entwicklungskapazitäten für die gesamte Kette


Vom PEM-Elektrolysesystem bis zum Brennstoffzellen-Stromerzeugungssystem, vom intelligenten Energiemanagementsystem bis zum explosionsgeschützten Design – das Unternehmen hat die unabhängige Kontrolle über die Kernkomponenten der Wasserstoff-Energiespeicheranlage erlangt. Beispielsweise verfügt der für ein Auslandsprojekt maßgeschneiderte Batteriestapel über ein Design mit extrem niedrigem Gasversorgungsdruck (2 bar vorne und 0,2 bar im Stapel). Die Wasserstoff-Freisetzungsrate erreicht 99 %, was die Kosten der Wasserstoffspeicherung deutlich senkt. Das HyESS-C-System integriert durch seinen modularen Aufbau die Funktionen Wasserstoffproduktion, -speicherung und -stromerzeugung in einem 20-Fuß-Container und unterstützt die parallele Erweiterung mehrerer Module, was Transport und Installation deutlich effizienter macht.

b . Sicherheits- und Zuverlässigkeitsüberprüfung


Das Systemdesign folgt strikt internationalen Standards. Das stationäre Stromerzeugungssystem der CarNeu-Serie verfügt über explosionsgeschützte Trennwände und mehrere Alarmmechanismen und hat über 20 Sicherheitstests wie Wasserstofflecküberwachung und Rauchmelder bestanden. Das HyESS-R-System ist nach der Maschinensicherheitsrichtlinie zertifiziert. Sein dynamischer Algorithmus kann die Wasserstoffproduktionslast adaptiv an die Photovoltaik-Stromerzeugung anpassen und so die Auslastung der Photovoltaik-Stromerzeugung effektiv verbessern.

c . Standards und Zertifizierungen zuerst


Die Produkte des Unternehmens implementieren das duale System nationaler und internationaler Standards. Das System der HyESS-R-Serie unterstützt die Machbarkeitsprüfung mehrerer Gruppenstandards. Die 2025 erlangte TÜV SÜD CE-Zertifizierung ebnet dem Produkt nicht nur den Weg für den europäischen Markt, sondern unterstützt durch strenge Tests auch die Weiterentwicklung der heimischen Technologie.


3. Zukunftsausblick: Vom Pilotprojekt zum Scale-up


Die Nationale Energiebehörde hat klargestellt, dass das Pilotprojekt grundsätzlich innerhalb von drei Jahren abgeschlossen und in Betrieb genommen wird. Damit setzt sie einen klaren Zeitplan für die Branche. Huade Hydrogen Energy wird seine Ausrichtung in drei Hauptrichtungen vertiefen:


a . Technologieiteration und Szenarioerweiterung


Die Entwicklung von Kernkomponenten und die Systemintegration für die langfristige Speicherung von Wasserstoff-Elektroenergie werden weiter vertieft, es werden 100-Megawatt-Projekte zur Wasserstoffproduktion aus erneuerbaren Energien umgesetzt, die Stromversorgung und Heizszenarien mit Wasserstoff-Brennstoffzellen werden erweitert und die Kopplungstechnologie von Brennstoffzellen mit anderen erneuerbaren Energiequellen erforscht.


b . Regionale Zusammenarbeit und Modellinnovation


Bewerben Sie sich gemeinsam mit Partnern für regionale Pilotprojekte, bauen Sie im Jangtse-Delta eine integrierte Demonstrationszone für „Wind, Licht, Wasserstoff und Speicherung“ auf und erkunden Sie den Verbrauch von grünem Wasserstoff sowie regionenübergreifende Handelsmechanismen.


c . Standardproduktion und industrielle Ökologie


Durch Pilotprojekte soll der Aufbau experimenteller Demonstrationsplattformen für Wasserstoffenergie gefördert werden. Gemeinsam mit Universitäten und Partnern aus der Industriekette sollen Standards für die kohlenstoffarme Transformation von Wasserstoffenergie formuliert und ein geschlossener Kreislauf aus „Technologieforschung und -entwicklung – Geräteherstellung – Szenarioanwendung“ geschaffen werden.


Die Pilotarbeit der Nationalen Energiebehörde hat der Wasserstoffenergiebranche neuen Schwung verliehen und neue Anwendungsszenarien für Wasserstoffenergie über den Transportbereich hinaus eröffnet. Huade Hydrogen Energy wird die Anwendung im Energiebereich vertiefen, politische Vorgaben durch mehr Praxis in technologische Innovationen und kommerzielle Umsetzungen umsetzen und so zu einem großen Durchbruch in der Wasserstoffenergiebranche beitragen.


Auch in Zukunft wird sich das Unternehmen auf die „Wasserstoff-Elektro-Kopplung und eine kohlenstofffreie Zukunft“ konzentrieren und zum Aufbau eines neuen sauberen und kohlenstoffarmen Energiesystems beitragen, das von politischen Dividenden und der Marktnachfrage angetrieben wird.

Urheberrechte © 2024 Jiangsu HuaDe Hydrogen Energy Technology Company. All Rights Reserved.
×

Online-Nachricht

Kann nicht klar sehen, ändere eins